Agentur für Brand Identity und Brand Design:
Wer. Seit wann. Und wo.

Lünstroth Corporate Identity gibt es seit 1994. Die Agentur entstand, als einige Auftraggeber nachfragten, ob die Lünstroth Markenberatung über die Strategieentwicklung hinaus denn auch die kreative Umsetzung der abgestimmten Marken- und Marketingstrategien übernehmen könnte. Sie konnte.
Seitdem entwickelt Lünstroth Corporate Identity ganzheitliche Lösungen für Mittelstand, Konzerne und die öffentliche Hand.
Überzeugung
Die Agentur ist eine funktional orientierte Corporate Identity Agentur – sie leitet die Vorgaben für das Corporate Design aus der Unternehmensstrategie ab.
Kernpunkt dieser Herangehensweise ist die Konzentration auf die „Botschaft“ des Unternehmens – wofür steht es, wofür soll es in Zukunft stehen und wie kann das optimal erreicht werden? Diesen inhaltlichen Markenkern des Unternehmens nennen wir den Corporate Myth, als motivierenden Kondensationskern der Corporate Brand.
Dieser markenstrategische Ansatz bringt zum einen eine höhere Funktionalität in den Entwicklungsprozess als dies konzeptfreie bloße Gestaltung leisten könnte und zum anderen drückt sich die Unternehmensidentität wirklich im Design aus: Das Corporate Design ist eben nicht nur schön, sondern zahlt auf die Marke ein.
Diese Funktionalität unterscheidet Lünstroth Corporate Identity von Designstudios.
Gründer | Geschäftsführer

Peter Lünstroth
Peter Lünstroth M.A. studierte Rechtswissenschaften in Bielefeld und Münster und Philosophie und Politologie in Berlin. Er war zunächst Journalist beim Sender Freies Berlin und wechselte dann in die Markenkommunikation.
Als Creative Director war er verantwortlich für die Kommunikation von
Apollinaris, Schweppes, Casio, Dr.Oetker, Homann, Langnese, Mentos, Pioneer, Procter & Gamble, S.Oliver, Whirlpool u.a.
Peter Lünstroth hat einen Lehrauftrag an der FHM und ist Referent für Markenentwicklung beim Bundespatentgericht.











Teams
Standorte



Standorte im klassischen Sinne gibt es bei Lünstroth nicht mehr.
Zum einen hat die Agentur die digitale Transformation hinter sich; die Mitarbeiter (oder die externen Dienstleister) greifen auf die Cloud zu und sind so räumlich unabhängig.
Zum anderen bestimmt der jeweilige Kunde den Aufenthaltsort der Agentur: „Wir sind, wo der Kunde ist.“ Und wenn das nicht in Deutschland ist, sondern irgendwo in der Welt, sind wir auch dort.
Schwerpunkte
Referenzen: Vielen Dank!

Albatros
Albatros ist eine Eigenmarke der ISM Lippstadt. Lünstroth überarbeitet die Positionierung der Eigenmarke, entwickelt ein neues Logo und das Corporate Design.

all for one steeb
all for one steeb ist ein börsennotiertes IT-Beratungsunternehmen in Filderstadt. Es bietet ganzheitliche Lösungen und Services entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette – von SAP-Branchenlösungen über Cloud-Anwendungen bis hin zu skalierbaren Hosting und Cloud Services in deutschen Rechenzentren, wo sie den hochverfügbaren Betrieb aller geschäftsrelevanten IT-Systeme orchestrieren – für SAP genauso wie etwa für Microsoft Exchange oder SharePoint.
Lünstroth berät das Unternehmen in Fragen der Markenarchitektur.

Anker

Apsolut

Arminia Bielefeld

Bankverein Werther

Bayerische Versorgungskammer

Cobiax

DDS Consulting

Franke Lange

Gehrke Econ

Gneuß

Hella

ISM

Junited Autoglas

Kühlmann

Leonardo

Mann+Hummel

Niedax

Piasten

Stadtwerke Bielefeld
Für die Stadtwerke Bielefeld entwickelt Lünstroth Tarif-Marken-Familien.

Uniglas
Der Uniglas-Verbund hält sehr viele Produkt-Marken europaweit. Lünstroth optimiert die Markenarchitektur und entschlackt das Portfolio.

Volksbank PHD
Für die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold integriert Lünstroth den übernommenen Bankverein Werther in das Markenportfolio.

werner works
Für werner works entwickelt Lünstroth einen kompletten Unternehmensrelaunch: Neue Firmierung, neues Logo, neue Corporate Identity, neues Corporate Design und neue Corporate Communications.

ZDB
Für den Zentralverband Deutsches Baugewerbe entwickelt Lünstroth ein Zertifizierungssystem für angeschlossene Betriebe sowie einen Marketingaufsatz inkl. der verbrauchergerichteten Markenentwicklung.