Corporate Identity Konzept
Inhalt und Form
Vorgehensweise: immer mit Konzept

Analyse
- Markenwerte derzeit
- Markendeterminanten (Botschafter, Touchpoints)
- Identity-Historie
- prägende Inhalte und damit verknüpfte, signalisierende formale Elemente
Diese Daten erhebt die CI-Agentur via Marktforschung oder sie werden in Workshops erarbeitet.

Strategie
Die Strategie entwickelt die CI-Agentur aus
- der angestrebten Alleinstellung im Markt
- den bisherigen, historischen Alleinstellungsmerkmalen
- den Megatrends der Märkte und Kulturen
- der maximalen Reduktion des Markenkerns auf eine gemeinsame, transkulturelle semantische und semiotische Kodierung

Corporate Identity
Nur selten gibt es für eine Unternehmensmarke die eine, einzig mögliche Lösung. Daher stellt Lünstroth Corporate Identity mehrere kreative Optionen und deren Profile vor.
Jeder Entwurf, sei er im Bereich Design oder im Corporate Behavior verortet, muss sich daran messen lassen, ob er den strategischen Ansprüchen und damit der Zielsetzung genügt. Erst wenn die Funktionalität zugunsten der Marke sicher gestellt ist, kommt „Zeitgeist“ ins Spiel.
Das Vorgehen der Lünstroth Corporate Identity Entwickler ist so in jeder Phase transparent und nachvollziehbar. Die intensive Auseinandersetzung mit den möglichen Modellen und die anschließende Definition des idealen Kerns der Identity führt zu hoher Unterstützung des gewählten Modells im Unternehmen, seinen Leitungsebenen und Mitarbeitern.

Roll out
Gute Gründe für Lünstroth CI
Das große Ganze: Markenarchitektur
Corporate Identity Entwicklung: Vorgehen
Kontakt
Unternehmensphilosophie
Kreation
Markenentwicklung und Markenschutz
Identity-Management
Corporate Design: Startup Package
CI-Agentur Lünstroth
Corporate Design Agentur: Die schönste Form der Identity schaffen.
Impressum
Corporate Identity und Corporate Design Agentur
Case Studies
Beratung zu Corporate Identity & Design
Mehr Infos?
Ein Branding ohne roten Faden ist auch ein Branding ohne Ziele.
Nur mit abgestimmten Zielen werden Erfolge messbar.