Brand Identity Private Label
Die Ausgangssituation
Dieses Logo stand bisher für die Eigenmarke des Unternehmens.
Eine Positionierung zur Abgrenzung von eingeführten Marken im Berufsbekleidungsbereich oder anderen Eigenmarken im Segment existierte nicht.
Die Brand Identity Lösung
Positionierung
Eine Eigenmarke wird in der Regel nicht mit hohen Budgets beworben.
Das heißt: Eine auf Kommunikation gründende Emotionalisierung der Marke ist nicht möglich. Die Zielgruppen legen in erster Linie Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine hohe Funktionalität der so gelabelten Berufsbekleidung und Arbeitsschuhe.
Darum gibt die Eigenmarke ein Versprechen hoher Funktionalität ab.
powered by function
Der Brand Design Kern: das Logo
Der Logo-Relaunch basiert auf der hervorstechenden Eigenschaft des markengebenden Vogels: den extrem weiten Schwingen.
Die Umsetzung
Die Corporate Design Guidelines geben die visuellen Leitlinien der Umsetzung vor.
Produktausstattung
Das entwickelte Design zeigt seine hohe Funktionalität am POS – die Schwingen grenzen die Packungen deutlich von Wettbewerbern ab.